Herzlich Willkommen in Achtelsbach, Die Gemeinde Achtelsbach war historisch ein Ort um den stets immer wieder gestritten wurde. Achtelsbach ist umgeben von Wäldern, Feldern und Wiesen was einlädt ausgedehnte Spaziergänge oder größere Wanderungen zu unternehmen und die landschaftlich schöne Umgebung zu erkunden. Zwei Drittel der Fläche Achtelsbachs sind Waldgebiete, von denen ein Großteil dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald angehört. Außerdem ist Achtelsbach komplett im Naturpark Saar-Hunsrück gelegen.
Da Achtelsbach an der Grenze zum Saarland gelegen ist, waren auch Zollbeamte angesiedelt, wovon die ehemaligen Zollhäuser heute noch Zeugnis ablegen. Einige Bunkeranlagen erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. Die Zufahrt vom Saarland kommend, gilt als eine der Hauptadern, um in das Trauntal und zur Kreishauptstadt oder in den direkt angrenzenden Nationalpark zu gelangen. Achtelsbach ist ein Mitglied der neuen Arbeitsgemeinschaft Trauntal, ein Zusammenschluss der 10 Anrainergemeinden im Tauntal. Der Fortschritt hat in Achtelsbach nicht halt gemacht und so gehört es auch zu den innovativen Orten. Deswegen hat sich Achtelsbach für die Windkraft entschieden und kann heute von dem Ertrag seiner 5 Windräder profitieren. Die Gemeinde Achtelsbach gehört zum Kreis Birkenfeld und ist nicht weit entfernt von der Stadt Birkenfeld, die historisch und freizeitmäßig einiges zu bieten hat, wie Frei- und Spaßbad, Tierpark, Naturschutzgebiet, Birkenfelder Tongruben, Museum, Rad- und Wanderwege z.B. der Nahe-Radweg, sowie kulturelle Beiträge und Veranstaltungen. Ein Alleinstellungsmerkmal stellt das Landheim Achtelsbach Besuche Sie doch mal unser Achtelsbach und lassen Sie sich von seiner Schönheit begeistern. Oder schauen Sie auf unserer stets aktuellen Internetseite www.gemeinde-achtelsbach.de vorbei. Sie finden uns auch auf Facebook, die beiden Seiten „Ortsgemeinde Achtelsbach“ und „Landheim Achtelsbach“ zeigen Ihnen immer wieder aktuelle Informationen rund um Achtelsbach. Die Gemeinde Achtelsbach |